Allgemein

Für das vom BMBF geförderte Projekt „Digitale Souveränität Jugendlicher" (DiSoJu) werden ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt fünf studentische Hilfskräfte in einem zeitlichen Umfang von jeweils 10 Stunden pro Woche gesucht. Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 möglich, Ansprechpartnerin bei Fragen ist F...

Kategorie: Allgemein

 3D-Druck: Die Zukunft der Technologie  Der 3D-Druck revolutioniert die Herstellung: Ob Prototypen, maßgeschneiderte Produkte oder sogar medizinische Implantate – mit additiver Fertigung entstehen Objekte Schicht für Schicht. 3D-Druck ermöglicht komplexe Projekte, wie z. B. den pib-Robo...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Lehre

Vom 01. bis 05. Juli 2024 fand die EdMedia-Konferenz in Brüssel statt. Dank der finanziellen Unterstützung des FAU Büros für Gender und Diversity konnte Cindy Bärnreuther, wissenschaftliche Mitarbeiterin am LS Medienpädagogik, dort an zahlreichen Workshops, Vorträgen und Poster-Präsentationen teilne...

Kategorie: Allgemein

Die Abschlusspublikation der ersten Projektphase der qualitativen Längsschnittstudie „Connected Kids - Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung (ConKids)“ ist unter dem Titel „Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung. Zur Rolle der kommunikativen Figuration Familie“ beim No...

Kategorie: Allgemein

Die Dissertation von Dr. Michaela Kramer "Visuelle Biografiearbeit - Smartphone-Fotografie aus medienpädagogischer Perspektive" wurde mit dem Promotionspreis der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ausgezeichnet. Alle zwei Jahre vergibt die Sektion de...

Kategorie: Allgemein

Einladung zur Eröffnung der DigiLLabs an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg In den neu eingerichteten Laboren für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs) erwerben Nürnbergs Studierende Kompetenzen für das Unterrichten mit digitalen Medien an Schulen und für die Förderung von Me...

Kategorie: Allgemein